Mag. Florian Guschlbauer
Zur Person
Geboren 1966 in Mödling
Organisationsberater, Teamentwickler, Laufbahnberater
Gesellschafter der Quintessenz Organisationsberatung GmbH
Zur Profession
- Studium Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaft (WU Wien und University of Kentucky), Mag. rer. soc. oec
- Chor- und Ensembleleitung (Konservatorium der Stadt Wien/Ö)
- Ausbildung zum Moderator für Prozessoptimierung (R. Bosch GmbH/D)
- Kompetenzen und Arbeitsrollen analysieren (bei Peter Friedrichs/SWE)
- Weiterbildung in existenzanalytischer Beratung (GLE/Ö)
- Zertifizierter Erwachsenenbildner (wba/Ö)
Tätigkeitsfelder
Fokus: Soziale Innovationen
- Qualität der (Lehrlings-)Ausbildung im Unternehmen
Wie weit muss "Lernen für die Selbständigkeit im Beruf" gehen?
Wie können u.a. "Lern-Kultur" und "Miteinander der Generationen" unterstützen?
- Betriebliches Kompetenzen-Management
Wie schaffen wir Klarheit über Anforderungen und Entwicklungs-Pfade?
- Strategieentwicklung für Teams und Einzelpersonen: Zukunftsfähigkeit, KundInnen-Orientierung, individuelle Berufsstrategie
Wozu wollen wir als Team künftig stehen? Was heißt für uns "Service"?
Mein Können, mein Mögen, die Anforderungen anderer: Wie finde ich dabei immer mehr "mein Ding" und gehe darauf zu?
- Meine eigenen Kompetenzen: Stärken-Portfolio & Umsetzungs-Coaching
Welche meiner Stärken und Werte möchte ich künftig mehr zur Geltung bringen?
Fokus: Mobilität
- Monitoring: Good Practice in Ansätzen zur nachhaltigen Mobilität
Publikationen
- Buber R. / Guschlbauer F.:"Persönliche Kommunikation mit älteren Menschen am Point-of-Service in der öffentlichen Verwaltung"; in: Hanappi-Egger E. / Schnedlitz P. (Hrsg.): "Ageing Society", facultas (2009)
- "Praxisleitfaden: "KompetenzKompass zur betrieblichen Laufbahnberatung", EQUAL-Partnerschaft "Karenz & Karriere", Wien (2007)
- "Intergeneratives Management: Synergien zwischen Jung und Alt" - Vortrag und Paper zur Tagung "Lebensphasen und Karriere", Uni Graz (2005)
Download Lebenslauf
PDF